Kirchenschändung in Garmisch-Partenkirchen – Täter und Motiv?

 

Vor kurzem kam ans Tageslicht, dass die Bayerische Staatsregierung offenbar das wahre Ausmaß antichristlicher Straftaten in Bayern verschleiern möchte. Zumindest lässt dies die Diskrepanz zwischen den von der Staatsregierung genannten Zahlen und der Statistik des Landeskriminalamtes vermuten.

Dass antichristliche Tendenzen in Bayern an Schärfe zunehmen, zeigte sich am vergangenen Samstag in Garmisch-Partenkirchen: Dort steckte am Nachmittag „ein Mann“ gleich mehrere Altäre in der Pfarrkirche in Brand.

Der Sachschaden soll sich laut Polizei auf einen „hohen vierstelligen Euro-Betrag“ belaufen.

Schlimmeres konnte nur verhindert werden, weil zwei Kirchenbesucher den „Mann“ überwältigten und bis zum Eintreffen der Polizei festhielten.

Wie seit 2015 üblich schweigen sich Polizei und Medien bisher über das Tatmotiv und die Herkunft des „Mannes“ aus.

 

Um mehr Informationen zu erhalten, habe ich heute eine Anfrage an die Staatsregierung gestellt.

 

Quelle:

https://www.bild.de/regional/bayern/brandstiftung-in-kirche-in-garmisch-partenkirchen-altaere-angezuendet-68695bae391b8a288760498a