Der Umstieg auf Photovoltaik und Windkraft ist teuer!

Um ein Stromnetz mit immer mehr Sonnen- und Windkraftanlagen stabil zu halten, sind Experten wie etwa von der Bundesnetzagentur zufolge zusätzliche Investitionen notwendig.

Ja, die Sonne schickt keine Rechnung. Aber die Netzbetreiber sehr wohl!

Am 28. April fiel in Spanien und Portugal großflächig das Stromnetz aus – ausgelöst durch Überspannung, die zu einer Kettenreaktion von Schutzabschaltungen führte. Ein Experten‑Bericht macht klare Fehler aus: Es waren offenbar zu viele erneuerbare Quellen geplant und zu wenige konventionelle Kraftwerke zur Netzstabilisierung vorgesehen.

➡️ Fazit: Die grüne Energiewende riskiert den Blackout.

Quellen:

🎦 https://www.youtube.com/watch?v=y7F5dTTj0dM

📰 https://www.welt.de/vermischtes/article256275422/stromausfall-unsachgemaess-verhalten-spanien-veroeffentlicht-bericht-zu-mega-blackout.html?source=puerto-reco-2_ABC-V46.0.C_current