Vom gläsernen Schüler zum gläsernen Bürger?

 

Die Merz-Koalitionäre wollen den gläsernen Schüler: Angeblich zur besseren Überprüfbarkeit der Bildungsverläufe soll die Einführung „einer zwischen den Ländern kompatiblen, datenschutzkonformen Schüler-ID“ unterstützt und ihre „Verknüpfung mit der Bürger-ID“ ermöglicht werden. Datensammeln von der Wiege bis zur Bahre als Staatsaufgabe?

Noch ist nicht klar, welche Daten in der Schüler-ID gespeichert werden.

Viele Datenschützer sehen in dem Vorhaben jedoch schon heute eine Verletzung der informationellen Selbstbestimmung. Der Staat wird durch die Datensammlung immer mehr in seiner übergriffigen Nany-Rolle gestärkt, mit der er die Bürger zur Verhaltensanpassung zwingen will.

Doch Bildung wird nicht durch Datensammlung vermittelt, sondern durch einen guten Unterricht!

Quelle:

https://www.wiwo.de/downloads/30290756/8/koalitionsvertrag-2025.pdf

Auf Seite 72 geht es um die Schüler-ID.