billiger und schneller möglich, als Regierungsparteien uns vormachen!

Nachdem im Wahlkampf immer wieder behauptet wurde, die Wiederinbetriebnahme stillgelegter Kernkraftwerke sei viel zu teuer und werde auch von den bisherigen Betreibern abgelehnt, legte der Wirtschaftsverband Kerntechnik Deutschland e.V. jetzt eine Stellungnahme vor. Aus ihr geht hervor, dass die Wiederinbetriebnahme von sechs Atomkraftwerken ohne große Kosten möglich wäre: „Pro Kernkraftwerk-Neustart ist mit zwischen 1 bis 3 Mrd. Euro Investitionen, abhängig vom Rückbaustatus, zu rechnen.“

Ich fordere die Staatsregierung, diese Zahlen zu überprüfen. Sollten sie sich bestätigen, muss umgehend mit der Sanierung und Ertüchtigung von Isar II begonnen werden.

Damit wäre es in wenigen Jahren möglich, in Bayern wieder eine sichere und günstigere Stromversorgung zu gewährleisten und damit den Wirtschaftsstandort Bayern zu retten.

Quelle:

https://kernd.de/de/strom-neustart-fuer-deutschland-mit-kernenergie/