ARD und ZDF klagen beim Bundesverfassungsgericht für eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags zum Jahresende!
ARD und ZDF klagen beim Bundesverfassungsgericht, weil sie mehr Geld von uns Bürgern wollen.
Eine zum Jahreswechsel geplante Erhöhung der Gebühren um 58 Cent auf satte 18, 94 € wurde bisher von den Bundesländern nicht genehmigt.
Wegen des wachsenden Unmuts der Bevölkerung über das journalistische und finanzielle Gebaren des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hatten sie auf Reformen gedrungen, um etwas Geld einzusparen.
Anders als die AfD wollen die anderen Parteien keine echte Reform, sondern nur die schlimmsten Auswüchse etwas eindämmen.
Selbst dazu sind die Intendanten der Rundfunkanstalten nicht bereit. Sie wollen ihre Forderungen gegen uns Bürger mit gerichtlichen Mitteln durchsetzen, ohne mit dem Sparen anzufangen.
Wir brauchen einen Bürgerrundfunk, in dem nicht die Parteien das Sagen haben, sondern die Bürger!
Quelle: