Absturz beim Wohnungsbau

Das dritte Jahr in Folge ging 2024 die Zahl der neu genehmigten Wohnungen in Deutschland auf den tiefsten Stand seit 2010 zurück. Im Vergleich zum Jahr 2023 wurden noch einmal 43700 Wohnungen weniger gebaut.

Statt 400.000 Wohnungen, wie von der Ampel-Regierung versprochen, wurden nur noch 215.900 Wohnungsbaugenehmigungen erteilt.

Besonders stark fiel der Einbruch bei den Ein- und Zweifamilienhäusern aus, aber auch Mehrfamilienhäuser werden immer seltener gebaut.

Darüber hinaus sank auch die Zahl der neu genehmigten Gewerbebauten erheblich.

Die Zahlen machen deutlich, dass die Baukonjunktur trotz Massenzuwanderung immer weiter einbricht. Das wird die Wohnungsnot in Deutschland erheblich verstärken.

Während Asylanten von staatlichen Behörden Wohnungen gestellt bekommen, müssen Einheimische immer höhere Mieten bezahlen und werden schließlich immer häufiger wohnungslos.

Quelle:

https://jungefreiheit.de/wirtschaft/2025/zahl-der-wohnungsbau-genehmigungen-erreicht-neuen-tiefpunkt/

 

https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/02/PD25_061_3111.html