Viele Baby-Boomer gehen vorzeitig in Rente!
Die im Jahr 2007 unter Kanzlerin Merkel beschlossene Anhebung des Renteneintrittsalters auf 67 Jahre wird von vielen älteren Arbeitnehmern nicht mitgemacht: Viele scheiden vor Erreichen ihres gesetzlichen Renteneintritts mit Abschlägen für ihre Rente aus dem Berufsleben.
Die Gründe, um in den Vorruhestand zu wechseln, sind vielfältig.
Allerdings wird durch diese Entwicklung das Finanzierungsproblem bei den Renten immer größer.
Es braucht dringend eine Reform der Rentenfinanzierung, sonst müssen immer weniger Arbeitnehmer für immer mehr Rentner aufkommen. Das kann so nicht funktionieren.
Wir brauchen dringend eine Diskussion über neue Finanzierungsformen, ohne dass ältere Menschen in die Altersarmut rutschen und jüngere Arbeitnehmer überfordert werden!
Quelle:
https://www.merkur.de/politik/hunderttausende-babyboomer-vorzeitig-in-rente-zr-93782728.html