Das könnte bitter für die deutsche Wirtschaft werden!

 

Donald Trump hat mit den Staaten der Europäischen Union einen Handelskrieg eröffnet. Dies führte zunächst zu einem Kurssturz an den Börsen.

Als Grund gab der US-amerikanische Präsident an, dass die USA die EU mit einem riesigen Handelsdefizit finanziell unterstütze und zudem die Nato-Militärausgaben übernehme. Diese Ungerechtigkeit müsse aus US-amerikanischer Sicht behoben werden: Die EU soll nach dem Willen des Präsidenten jährlich für 350 Milliarden Dollar Energieprodukte einkaufen.

Die EU möchte nicht darauf eingehen und droht mit Gegenzöllen.

Niemand weiß, wie sich der Streit weiter entwickeln wird.

Aber eines ist jetzt schon sicher: Die deutsche Wirtschaft ist der starke Verlierer. Es werden Exportminderungen in Höhe von bis zu 15 Prozent erwartet – mit verheerenden Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt!

 

Quelle:

https://jungefreiheit.de/wirtschaft/2025/zollkrieg-was-trump-jetzt-von-der-eu-fordert/